Kategorie

Stadtnachrichten
Oradour sur Glane knüpft freundschaftliche Bande mit Hersbruck Einen sehr bewegenden Besuch hatte Hersbruck aus Oradour sur Glane. Bürgermeister Philippe Lacroix und Benoit Sadry, einer seiner Stellvertreter und Mitglied im Verein der Märtyrerfamilien waren Gäste der Stadt. Dem Besuch...
weiterlesen
Die deutschen Cittaslow Städte haben sich in diesem Jahr zu ihrer Herbsttagung in Hersbruck getroffen. Nachdem Hersbruck dieses Jahr “20 Jahre Cittaslow Hersbruck” feiern darf, trafen sich die Vertreter der deutschen Städte in Franken. Cittaslow Deutschland ist in Form ein...
weiterlesen
Drei Mitstreiter, zwei Vereinbarungen und ein Jugendtreff für Hersbruck. Das ist die Bilanz einer neuen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hersbruck, den Rummelsberger Diensten für junge Menschen und der evang.-luth. Kirchengemeinde Hersbruck-Stadtkirche. Räumlich ist der Jugendtreff i...
weiterlesen
Am 26. September 2021 fand die Bundestagswahl statt.   Die Stadt Hersbruck dankt Ihren 129 ehrenamtlichen Wahlhelfern ganz herzlich für Ihren Einsatz in den Wahlvorständen!   Die Wahlergebnisse im Landkreis Nürnberger Land finden Sie auf der Internetseite des Landratsamtes N...
weiterlesen
Hundekot auf öffentlichen Flächen – immer wieder ein Ärgernis - Straßen und Wege, Bürgersteige und Spielplätze sind keine Hundetoiletten - Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden darüber, dass die Verschmutzung mit Hundekot auf öffentlichen Wegen, Grünflächen, Baumschei...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck plant zusammen mit der Stadt Stein und dem Bayerischen Bauernverband in den beiden Städten jeweils einen landwirtschaftlichen Lehrpfad zu verwirklichen. Durch einen Rundwanderweg von ca. 5 km mit Lehr- und Erlebnispfadelementen rund um Hersbruck-Ellenbach und um St...
weiterlesen
Hecken und Bäume zurückschneiden – Straßen und Gehwege müssen frei sein Ansprechend gestaltete Vorgärten und Bepflanzungen sind eine Bereicherung für das Stadtbild und beleben die Wohngebiete. Oft wächst aber der Bewuchs in den öffentlichen Straßenraum hinein und ruft Gefahrensituatio...
weiterlesen
Amtliche Bekanntmachung: Der Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz des Stadtrates hat eine Veränderungssperre (gemäß § 14 Baugesetzbuch) für den Bereich “Blick über die Stadtmauer” des Bebauungsplans Nr. 67 beschlossen. Die Veränderungssperre dient de...
weiterlesen
Gemafreie Musik von https://www.frametraxx.de/ Das “Mega-Projekt” des Neubaus der Kuhpegnitzbrücke ist abgeschlossen. Bereits seit Juni ist die neue Brücke für den Verkehr freigegeben. Nicht besonders lang, aber immens wichtig für die Stadt ist diese Verbindung zwischen de...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck bietet ab September die Möglichkeit, in den städtischen Kindertageseinrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Im FSJ kann man sich in einer sozialen Einrichtung engagieren, praktische Erfahrung sammeln, sich beruflich orientieren oder einfach die ...
weiterlesen