Kategorie

Stadtnachrichten
Die Stadt Hersbruck hat durch die Firma UrbanForestery GmbH ein Baumkataster erstellen lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass einige Bäume am Hersbrucker Kriegerdenkmal marode sind und gefällt werden müssen. Im Laufe des Jahres hat die Stadt Hersbruck für Bäume auf öffentlichem G...
weiterlesen
Ein großflächiger langanhaltender Stromausfall gilt nach wie vor als unwahrscheinliches Szenario für den kommenden Winter. Im Fall der Fälle werden die Gemeinden Versorgungszentren einrichten und die Rettungsorganisationen sicherstellen, dass Notrufe durchkommen. Ein kurzer Überblick ...
weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Abgabe der Grundsteuererklärung werden häufig Fragen gestellt. Das Finanzamt gibt folgende Tipps für das Ausfüllen der Grundsteuererklärung, die wir hier gerne weitergeben....
weiterlesen
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Dich als: IT-Administrator/Support (m/w/d) Deine Themenfelder: • Betreuung und Organisation des laufenden Betriebs (Support der Mitarbeiter, Fehlerbeseitigung, Installationen, Softwareverteilung) • Bedienung und Weiterentwicklung des Ticketsyst...
weiterlesen
Am Donnerstag und Freitag, den 15. und 16. Dezember 2022, ist die Bücherei wegen einer Grundreinigung des Fußbodens geschlossen. In der Woche vom 19. – 23. Dezember ist normal geöffnet und es besteht die Möglichkeit, sich mit Büchern & anderen Medien für die Weihnachtsferien...
weiterlesen
Ehrung ehrenamtlich tätiger Mitbürgerinnen und Mitbürger durch die Stadt Hersbruck Die Stadt Hersbruck möchte im nächsten Jahr Einzelpersonen, die viel Freizeit investieren und sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, für ihren besonderen Einsatz würdigen. Als Zeichen der Ane...
weiterlesen
Oradour-sur-Glane im früheren Limousin (heute Teil der Region Nouvelle-Aquitaine) steht für eines der schlimmsten Kriegsverbrechen der Deutschen in Frankreich. Am 10. Juni 1944 zerstörte die SS-Panzerdivision „Das Reich“ den Ort. 642 Menschen, fast alle Einwohner, wurden getötet, Frau...
weiterlesen
Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken hat das oben genannte Verfahren mit der Schlussfeststellung abgeschlossen. Die Schlussfeststellung mit Rechtsbehelfsbelehrung ist in der Verwaltung der Stadt Hersbruck, Unterer Markt 1, 91217 Hersbruck, vom 29.11.2022 mit 13.12.2022 nied...
weiterlesen
Ausschreibung Pausenverkauf an der Grete-Schickedanz-Grund- und Mittelschule Hersbruck Der Schulverband Hersbruck beabsichtigt, den Pausenverkauf an der Grete-Schickedanz-Grund- und Mittelschule Hersbruck ab dem Schuljahr 2022/2023 neu zu vergeben. Die Grund- und Mittelschule am Schul...
weiterlesen