Kategorie

Stadtnachrichten
Für viele Hersbrucker Kinder sind sie schon jetzt die heimlichen Stars des neu gestalteten Oberen Marktes: die sechs Wassersäulen des Fontänenfelds. Bei einem ersten Testlauf haben sich Erster Bürgermeister Robert Ilg und Peter Göbel vom Stadtbauamt die neueste Attraktion der Stadt ge...
weiterlesen
Aufnahme von Geflüchteten - Informationsabend Bürgermeister Robert Ilg hatte zu einem Infoabend über die geplante Aufnahme von Flüchtlingen in die GERU-Halle eingeladen. Schon im Vorfeld wollte er der Bürgerschaft einen Überblick verschaffen über die Situation generell und welche Immo...
weiterlesen
Sie machen eine Stadt erst zur Heimat, sagt Günther Beckstein, der frühere bayerische Ministerpräsident und Hersbrucker Ehrenbürger: Ohne die über viele Jahre und Jahrzehnte aktiven Ehrenamtlichen in den Vereinen, Verbänden und Organisationen wäre auch Hersbruck um vieles ärmer und au...
weiterlesen
Ein großes L um einen weitläufigen parkähnlichen Innenhof, in dem sich die Schüler aus Grundschule, Mittelschule und sonderpädagogischen Förderzentrum treffen und austauschen – so stellen sich die Architekten Felix und Jonas das neue Schulzentrum in der Happurger Straße vor: Wird ihre...
weiterlesen
Glänzendes Zwischenzeugnis für die Volkshochschule Hersbrucker Schweiz: Die inzwischen zweite Zertifizierung nach dem EFQM Excellence-Modell hat der Einrichtung der Erwachsenenbildung bestätigt, dass sie sehr gute Arbeit leistet und in den letzten drei Jahren die gewünschten Fortschri...
weiterlesen
Endlich: Die Heilige Elisabeth ist wieder an ihren angestammten Platz an der Fassade der von Grund auf sanierten Spitalkirche zurückgekehrt – und erstrahlt dort jetzt wie das kleine Gotteshaus in neuem Glanz. Bei einem Ortstermin freute sich Erster Bürgermeister Robert Ilg darüber, da...
weiterlesen
„Unsere Siebener sind jetzt halt acht“: Auf diese Formel brachte Erster Bürgermeister Robert Ilg (vorne rechts) bei der Vereidigung des neuen Feldgeschworenen Norbert Lämmermann (vorne links) den Umstand, dass der uralte Begriff für das Gremium nun in Hersbruck nicht mehr so ganz pass...
weiterlesen
Sommer, Sonne, Lesespaß und Challenges. Am 17. Juli startet in der Stadtbücherei Hersbruck der diesjährige Sommerferien-Leseclub. Alle Schüler*innen, die derzeit die 1. – 6. Klasse besuchen, sind zum Mitmachen eingeladen. Für die Aktion hat die Bücherei extra rund 200 neue Aktionsbüch...
weiterlesen
Besondere Ehre für Hersbrucks wohl besten Fußballer: die Zufahrt zum Geru-Plast-Sportpark des 1. FC Hersbruck heißt jetzt offiziell „Helmut-Hilpert-Weg“.  Erster Bürgermeister Robert Ilg freute sich sichtlich, dass die Umbenennung nicht in einem sonst üblichen, eher anonymen Rahmen st...
weiterlesen
Helmut Hilpert, geb. am 20. September 1937, gest. am 15. Juni 1997 war ein deutscher Fußballspieler. Der Abwehrspieler absolvierte beim 1. FC Nürnberg von 1959 bis 1963 in der damals erstklassigen Fußball-Oberliga Süd 108 Ligaspiele (3 Tore) und daran anschließend von 1963 bis 1968 in...
weiterlesen