Unser Kindergarten befindet sich am östlichen Ortsrand der Hersbrucker Südstadt.
Montag bis Donnerstag 7.00 - 17.00 Uhr
Freitag 7.00 - 15.30 Uhr
Jederzeit während der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
3 Gruppen mit jeweils 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Eine Kleinkindgruppe mit 16 Kindern zwischen 2 und 3 Jahren.
Leitung
7 Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit
4 Kinderpflegerinnen in Voll- und Teilzeit
1 Berufspraktikantin
1 Vorpraktikantin
Pädagogische Arbeit
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bayerische Bildungs-und Erziehungsplan.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Kinder in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschafsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen und die hierfür notwendigen Basiskompetenzen wie beispielsweise positives Selbstwertgefühl, Problemlösefähigkeit, lernmethodische Kompetenz, Verantwortungsübernahme sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit zu vermitteln.
Unser pädagogischer Schwerpunkt ist das Spiel, die ureigenste Ausdrucksform des Kindes (BEP S. 18). Durch lange Spielzeiten, in welcher die Kinder ihr Spiel frei wählen, geben wir Gelegenheit zur Persönlichkeitsentfaltung. Im Spiel haben die Kinder die Möglichkeit, Kontakt mit Gleichaltrigen aufzubauen und durch altersgemäße Begegnung mit Umwelt, Natur und den vielfältigsten Spielmaterialein Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln. Sie schulen ihr Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, ihre Frustrationstoleranz. Beim Spiel verbessern die Kinder ihre Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer. Und alles „ganz nebenbei“, ohne dass sie sich über ihr Lernen bewusst werden.
Alle Entwicklungs- und Lernschritte des Kindes werden im Portfolio, ein Sammelordner mit Fotos, Zeichnungen und Geschichten, festgehalten. Jedes Kind hat sein eigenes individuelles Portfolio.
Regelmäßig finden in unsere Kita verschiedene Projekte statt. Die Kinder entscheiden, an welchem Thema sie arbeiten möchten und wie lange.
An jeweils zwei Nachmittagen pro Woche gibt es ein spezielles Angebot: gemeinsam „entdecken und erforschen wir die Welt rund um unsere Kita“. Mit Hilfe von Kinderkonferenzen wird demokratisch abgestimmt, was an diesen Nachmittagen stattfinden soll. Wir unternehmen Waldspaziergänge, arbeiten kreativ, kochen oder backen, erleben eine Turnstunde im Bewegungsraum,…
Die Kinder im letzten Jahr vor der Schule (unsere „Sternchen“) werden besonders intensiv gefördert und auf den Schulbesuch vorbereitet. Regelmäßig finden Sternchentage oder Sternchenaktionen statt.
Wir arbeiten eng mit den Eltern und den gewählten Elternvertretern (Elternbeirat) zusammen. Gemeinsam werden verschiedene Feste vorbereitet und organisiert, es gibt Bastelnachmittage, Elternabende usw.
kita-hebikids@hersbruck.de
Telefon: 09151 86576-20
Telefax: 09151 86576-30
Raiffeisenstr. 19
91217 Hersbruck
Montag bis Donnerstag 7.00 – 17.00 Uhr
Freitag 7.00 – 15.30 Uhr
Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr (Kernzeit)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken. Mehr erfahren