Die Wanderausstellung zeigt aktuelle Aspekte zur Entwicklung von Haltung und Schutz der Nutztiere sowie deren Einfluss auf die Weide. Die Vereinigung LIFEstockProtect informiert in der Ausstellung über die Zukunft er Tierweide und dem Herdenschutz. Angesiedelt ist das Projekt in den Alpenländern: Österreich, Südtirol und Bayern.
Die historische Weideflächen der Hersbrucker Alb zu erhalten und im Sinne des Naturschutzes und er Artenvielfalt zu entwickeln, ist das Ziel des Hutanger-Projektes. Zu seinem 40jährigen Bestehen präsentiert sich das erfolgreiche Projekt in de Ausstellung mit einem Rückblick und weist auf die Herausforderung der Zukunft hin.
Tierweiden sind auch Themen des Deutschen Hirtenmuseums Hersbruck. Die in Jahrhunderten gewachsene Hirtenkultur mit all ihren Facetten sind Gegenstand unserer Dauerausstellung und Sammlung. Wir zeigen anhand vieler Exponate , wie Herdenschutz- und Weidehaltung im Hersbrucker Land aber eben auch in anderen Teilen der Welt, betrieben wurde.
Eine runde Sache – wir freuen uns auf Sie!
Geöffnet ist die Ausstellung von Freitag – Sonntag von 10 – 16 Uhr vom 23. Mai bis 17. August 2025
Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck