Herzliche Einladung zu einem spannenden Nachmittag auf der Inklusiven Streuobstwiese am Campus Haus Weiher in Hersbruck. Zusammen mit Julia Groothedde von Grün Natürlich gehen wir auf Entdeckungstour auf unserer Streuobstwiese.
Ohne Früchte ist es ganz schön knifflig, Obstbäume zu unterscheiden. Welche Bäume wachsen auf
einer Streuobstwiese? Warum sind Marienkäfer, Florfliege und Ohrwurm so wichtig und welche Tiere
leben hier sonst noch? Wir sind unterwegs auf der Streuobstwiese und finden es heraus. Eine kostenlose Veranstaltung für Groß und Klein. Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Mensch trifft Natur – inklusives Erleben mit allen Sinnen“ statt. Die Veranstaltungsreihe wird aus dem Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land kofinanziert und von der Sparkasse Nürnberg unterstützt. Um eine zeitnahe Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Infos und Anmeldung bei Alina Stampfl per E-Mail unter streuobstwiese@rummelsberger.net oder telefonisch unter 015157607062 .