Hier zeigen Kunst-Handwerker ihr goldenes Gewerk mit vielfältigen Darbietungen – auch für Kinder zum Mitmachen: Ob aus Zinn, Holz oder Ton, mit Wolle oder Leder, es wird gewerkelt und hergestellt. Von Accessoires, Schmuck, Taschen, Küchenutensilien, Gartendeko, Schreibwaren über feine Lebensmittel bis hin zu Seifen und Kleidung…
Und fleißige Musiker sind auch dabei: TRIGANE – Sie unterhalten die Gäste amüsant mit ihrem wundersamen Liedgut aus heimatlichen und auch fernen Kulturen.
Mit dem Volks- und Gebirgstrachtenverein aus Henfenfeld stellt sich ein Kreis von Menschen vor, die das Brauchtum vor Ort noch pflegen. Um 11 und 14 Uhr präsentieren sie traditionelle Kreistänze.
Im Innenhof verwöhnt das Team des Deutschen Hirtenmuseums seine Besucher im Biergarten
zwischen 10 und 17 Uhr mit Herzhaftem, Kuchen und anderen Leckereien aus der Museumsküche
Eintritt: regulär 5,- €, Familienkarte 10,- €, ermäßigt 1,50 €