Kategorie

Stadtnachrichten
Startschuss für das flächendeckende Glasfasernetz Mit einem symbolischen Spatenstich hat die im Juli des Jahres gegründete Kooperation „GNH Glasfasernetz Hersbruck GmbH“ die bauliche Umsetzung ihres Vorhabens gestartet, ganz Hersbruck flächendeckend mit einem Glasfasernetz zu erschlie...
weiterlesen
„Ich habe mir meinen Lebenstraum erfüllen dürfen“, sagt Eva Dürnberger. Nach 26 Jahren als Erzieherin bei den „HEB-i-Kids“ geht sie am 1. Oktober in den wohlverdienten Ruhestand – mit  einem lachenden und einem weinenden Auge, wie sie verrät: „Ich werde die Kinder und die Arbeit mit u...
weiterlesen
Umstellung des Telefonanschlusses bei der Stadt Hersbruck am 25.09.2024 Am Mittwoch, 25. September 2024, wird am Telefon-Hauptanschluss der Stadt Hersbruck 09151/735-0 eine Umstellung vorgenommen. Folgende Einrichtungen sind deshalb ggf. zeitweise nicht erreichbar: Rathaus, BürgerBüro...
weiterlesen
Schwimmen für den Kinderfonds Hersbruck Die Bedingungen hätten kaum schlechter sein können: Nieselregen, 8°C Luft- und 17,2°C Wassertemperatur. Trotzdem wagten sich 83 unerschrockene Schwimmerinnen und Schwimmer ins kalte Wasser des Strudelbads, um für hilfsbedürftige Kinder zu schwim...
weiterlesen
Neuer Kanal in vier Etappen Ab kommenden Montag, 23. September, erneuern die Stadtwerke Hersbruck den Abwasserkanal in der Rudolf-Wetzer-Straße. Dies dient unter anderem einem besseren Schutz bei Starkregenereignissen, weil der Kanal begradigt und damit der Abfluss des Wassers beschle...
weiterlesen
Buntes Programm lässt keine Wünsche offen   Im Wortsinn „heiß“ begehrt war das diesjährige Ferienprogramm der Stadt Hersbruck: Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen sich davon wieder fast 400 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren restlos begeistern, gingen rund ums Tierhe...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck (ca. 13.000 Einwohner) sucht zum Ausbildungsbeginn im September 2025 einen Beamtenanwärter der 2. Qualifikationsebene (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst   Wer kann sich bewerben...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck (ca. 13.000 Einwohner) sucht zum Ausbildungsbeginn im September 2025 einen Beamtenanwärter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst   Wer kann sich bewerben...
weiterlesen
Hersbruck bleibt eine Stadt des fairen Handels Die Stadt Hersbruck erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmals im Jahr 2012 durch Fairtrade Deutschland verliehen. Seitdem...
weiterlesen
Neues Herbst-/Winterprogramm ist da Das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Hersbrucker Schweiz ist erschienen und liegt in den Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den Sparkassen und Raiffeisenbanken sowie verschiedenen Einzelhandelsgeschä...
weiterlesen