Kategorie

Stadtnachrichten
“Es ist einfach so wunderschön hier, man will nie wieder weg…”  Zu dem Schluss kommen Andreas, Emil, Florian, Lina-Sofie, Paul und Sophie in ihrem selbst gedrehten Video. Auf einem kleinen USB-Stick haben uns die sechs Jugendlichen ihr großes Herz für ihre Heimatstad...
weiterlesen
Superschnelles Internet in Hersbruck In der Stadt Hersbruck und seinen Stadteilen Altensittenbach, Großviehberg, Kühnhofen und Leutenbach wurden von der Telekom 360 Haushalte mit  superschnellem Internet versorgt.  Weitere 16 Haushalte wurden mit reinem Glasfasernetz  bis in die Wohnu...
weiterlesen
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist....
weiterlesen
Die Hersbrucker Spitalkirche – wer kennt sie nicht – ist ein Kleinod und beherbergt Kunstschätze aus vielen Epochen. Allerdings hat im Laufe der Jahrhunderte der Zahn der Zeit stark an dem mittelalterlichen Kirchengebäude genagt. Dringlichste Erneuerung benötigt die komplexe Dachkonst...
weiterlesen
Im vergangenen Jahr mussten die Eschen, die entlang der Unteren Lohe standen, leider gefällt werden. Sie sind dem Eschentriebsterben zum Opfer gefallen, das heimische Eschen massiv in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Infizierte Bäume zeigen dabei auffällige Welkeerscheinungen. Der fü...
weiterlesen
Die Hersbrucker Schweiz – Ihr Wanderparadies! Mit dem Wanderführer des Tourismusvereins Hersbrucker Schweiz e.V. sind Sie gut unterwegs. Der Wanderführer zum Blättern Die Broschüre gibt es mit großer Faltkarte bei der Touristinformation der Stadt Hersbruck. Oder Sie holen sich Ihre Wa...
weiterlesen
Alles rund um die „Tolle Knolle“ erzählt das Kartoffelbüchlein des Arbeitskreises Cittaslow und der Grete-Schickedanz-Grundschule. Ein reizendes Buch ist entstanden mit Geschichten, Wissenswertem und Rezepten. Zeichnungen von Ute Plank und Bilder der Schulkinder geben dem Buch etwas g...
weiterlesen
Eine Delegation aus der Partnerstadt San Daniele ist zum Altstadtfest gekommen. Der neu gewählte Bürgermeister Pietro Valent und seine Begleiter waren zum ersten Mal in Hersbruck und haben am Fest teilgenommen. Um die Verbindung der Städte noch zu intensivieren haben die Bürgermeister...
weiterlesen
Mit Wirkung vom 01.01.2018 wurden die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Nun hat die Bayerische Staatsregierung für Beiträge, die in der Zeit vom 01.01.2014 bis 31.12.2017 gefordert wurden, einen Härtefallfonds eingerichtet. Dieser ist mit einmalig 50 Mio. € ausgestattet. Antragsberec...
weiterlesen
Hersbruck ist zeitlos! Noch vor ein paar Tagen wusste jeder auf dem Marktplatz, was die Stunde geschlagen hatte. Jetzt wird es ein wenig dauern, bis die vier Uhren des Rathausturmes wieder die Zeit anzeigen. Mithilfe der Drehleiter der Hersbrucker Feuerwehr hat ein Mitarbeiter der Fa....
weiterlesen