Kategorie

Stadtnachrichten
Karla Marx, Musikwissenschaftlerin, Vortrag im Rahmen des Kunstprojekts ErinnerungsRÄUME am 29.06.2022 um 18.30 Uhr in der Stadtkirche »Im Lager Hersbruck gibt es eine Lagerkapelle aus Häftlingen«, schreibt Gerhard Faul in seinem Buch „Sklavenarbeiter für den Endsieg“. Demnach gab es ...
weiterlesen
Nach Abschluss der öffentlichen Versorgungseinrichtungen folgt als Straßenbaumaßnahme die Herstellung des Oberbaus und der Gehwege. Begonnen wird Ende Mai/Anfang Juni mit einem Teilstück in der Poststraße, danach mit der Dr.-Gustav-Schickedanz-Straße. Für die gesamte Bauzeit ist eine ...
weiterlesen
“Was passiert mit den alten Tafeln?” Das wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Grete-Schickedanz-Grundschule wissen. Im Hersbrucker und im Altensittenbacher Schulhaus hat in den letzten Wochen das digitale Klassenzimmer Einzug gehalten und Großbildschirme ...
weiterlesen
In den vergangenen Monaten hat die Diskussion um den Erhalt bzw. Nicht-Erhalt von Eichen in der Leutenbachstraße für große Emotionen in der Bevölkerung gesorgt. Die Planung für den Neubau der BMI sah vor, dass die Baumriesen zumindest zum Teil gefällt werden müssen. Der Bauausschuss h...
weiterlesen
Die Spitalkirche hat ihren Dachreiter bzw. ihren Glockenturm wieder. Seit April wurde dieser bei der Firma Karch in Dietfurt saniert. Laut Aussage der Zimmerei konnte das meiste repariert werden. Neu ist allerdings der sog. Kaiserstil, die innere Spitze der Turmkonstruktion. Das Dach ...
weiterlesen
Der Kirchenbiber liegt jetzt auf der Spitalkirche. Wer in den letzten Wochen durch die Pragerstraße gegangen ist, dem sind sicher die Dacharbeiten an der Spitalkirche aufgefallen. Leuchtend rot strahlen jetzt die Ergoldsbacher Biberschwanzziegel vom Typ „Kirchenbiber“ vom Kirchdach he...
weiterlesen
Oradour sur Glane knüpft freundschaftliche Bande mit Hersbruck Einen sehr bewegenden Besuch hatte Hersbruck aus Oradour sur Glane. Bürgermeister Philippe Lacroix und Benoit Sadry, einer seiner Stellvertreter und Mitglied im Verein der Märtyrerfamilien waren Gäste der Stadt. Dem Besuch...
weiterlesen
Die deutschen Cittaslow Städte haben sich in diesem Jahr zu ihrer Herbsttagung in Hersbruck getroffen. Nachdem Hersbruck dieses Jahr “20 Jahre Cittaslow Hersbruck” feiern darf, trafen sich die Vertreter der deutschen Städte in Franken. Cittaslow Deutschland ist in Form ein...
weiterlesen
Drei Mitstreiter, zwei Vereinbarungen und ein Jugendtreff für Hersbruck. Das ist die Bilanz einer neuen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hersbruck, den Rummelsberger Diensten für junge Menschen und der evang.-luth. Kirchengemeinde Hersbruck-Stadtkirche. Räumlich ist der Jugendtreff i...
weiterlesen