Kategorie

Stadtnachrichten
Styroporverpackungen dürfen ab sofort in den Gelben Sack und müssen nicht mehr als „sortenreine Sammlung“ an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Bislang musste Verpackungsstyropor an den Wertstoffhöfen abgegeben werden – ab sofort darf der Kunststoff in den Gelben Sack, und zwar zusa...
weiterlesen
Die Hersbrucker Kindertageseinrichtungen bitten um rechtzeitige Beantragung von Plätzen für das nächste Betreuungsjahr. Bis 15. Februar 2023 sollten Eltern, deren Kind im Betreuungsjahr 2023/24 neu in eine Einrichtung aufgenommen werden soll, einen Aufnahme-Antrag gestellt haben. Die ...
weiterlesen
One Billion Rising (Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Herbruck statt. Auf dem Unteren Markt wird am 14. Februar getanzt. Am 27. Januar 2023 von 15 ...
weiterlesen
Hersbruck startete einen Hilfstransport nach Nova Uschyzja in der Ukraine. Neben vielen Hilfsmitteln und technischen Geräten bleibt auch der Bus in der Ukraine. Nowa Uschyzja in der Ukriane ist seit vielen Jahren mit Hersbruck befreundet. Wer sich erinnert, es gab vor Jahrzehnten eine...
weiterlesen
„Satzung der Stadt Hersbruck über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Hersbruck (Obdachlosenunterkunftsbenutzungssatzung – OBS) vom 15.12.2022“ und „Gebührensatzung zur Obdachlosenunterkunftsbenutzungssatzung der Stadt Hersbruck vom 15.12.2022“ Der Stadtrat Hersbr...
weiterlesen
Die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2023 wird in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt, wenn nicht ein anderslautender schriftlicher Bescheid für 2023 ergeht (§ 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz). Dies bedeutet, dass die Steuerschuldner, die keinen Grundsteuerbescheid 2023 erhalten, für...
weiterlesen
Zum inzwischen 7. Mal hat Hersbruck Seniorenfreundliche Dienstleister ausgezeichnet. Barrierefreiheit, hilfsbereite Mitarbeiter und frei gehaltene Gänge sind für diese Betriebe keine leeren Worte. Seit 2007 prämiert der Arbeitskreis „Seniorenfreundliches Hersbruck“ zusammen mit der St...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck hat durch die Firma UrbanForestery GmbH ein Baumkataster erstellen lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass einige Bäume am Hersbrucker Kriegerdenkmal marode sind und gefällt werden müssen. Im Laufe des Jahres hat die Stadt Hersbruck für Bäume auf öffentlichem G...
weiterlesen
Ein großflächiger langanhaltender Stromausfall gilt nach wie vor als unwahrscheinliches Szenario für den kommenden Winter. Im Fall der Fälle werden die Gemeinden Versorgungszentren einrichten und die Rettungsorganisationen sicherstellen, dass Notrufe durchkommen. Ein kurzer Überblick ...
weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Abgabe der Grundsteuererklärung werden häufig Fragen gestellt. Das Finanzamt gibt folgende Tipps für das Ausfüllen der Grundsteuererklärung, die wir hier gerne weitergeben....
weiterlesen