Kategorie

Stadtnachrichten
Grandiose Halbzeit-Show: Die „Fingerstyle Night“ steht bei den Besuchern des Internationalen Gitarrenfestivals Hersbruck seit langem hoch im Kurs – und auch heuer wurden die Fans dieser in der amerikanischen Folk-Musik wurzelnden Spieltechnik nicht enttäuscht. Mit seiner Version von M...
weiterlesen
Wer einen Obstbaum hat, das Obst selbst aber nicht braucht, kann mit einem gelben Band am Baum andere zum Pflücken einladen. Die Aktion Gelbes Band des Landkreises Nürnberger Land wirkt so der Lebensmittelverschwendung entgegen. Nicht nur Supermarktware wird zum Teil in großen Mengen ...
weiterlesen
Feurige Samba-Rhythmen, beschwingter Gypsy Jazz und drei klassische Gitarristen aus der „Champions League“: das 23. Internationale Gitarrenfestival Hersbruck hat ein fulminantes Startwochenende hingelegt. Zum Einstieg nahm Ahmed El-Salamouny das Publikum mit in die Welt von Roberto Ba...
weiterlesen
Beim jüngsten Treffen des Zweckverbands vhs Hersbrucker Schweiz wehte eine kräftige Brise Wehmut durchs Stadthaus, war es doch die letzte Sitzung mit Karin Richter. Am 30. September  verlässt die langjährige Leiterin auf eigenen Wunsch die Erwachsenenbildungseinrichtung im Emil-Held-H...
weiterlesen
Für viele Hersbrucker Kinder sind sie schon jetzt die heimlichen Stars des neu gestalteten Oberen Marktes: die sechs Wassersäulen des Fontänenfelds. Bei einem ersten Testlauf haben sich Erster Bürgermeister Robert Ilg und Peter Göbel vom Stadtbauamt die neueste Attraktion der Stadt ge...
weiterlesen
Aufnahme von Geflüchteten - Informationsabend Bürgermeister Robert Ilg hatte zu einem Infoabend über die geplante Aufnahme von Flüchtlingen in die GERU-Halle eingeladen. Schon im Vorfeld wollte er der Bürgerschaft einen Überblick verschaffen über die Situation generell und welche Immo...
weiterlesen
Sie machen eine Stadt erst zur Heimat, sagt Günther Beckstein, der frühere bayerische Ministerpräsident und Hersbrucker Ehrenbürger: Ohne die über viele Jahre und Jahrzehnte aktiven Ehrenamtlichen in den Vereinen, Verbänden und Organisationen wäre auch Hersbruck um vieles ärmer und au...
weiterlesen
Ein großes L um einen weitläufigen parkähnlichen Innenhof, in dem sich die Schüler aus Grundschule, Mittelschule und sonderpädagogischen Förderzentrum treffen und austauschen – so stellen sich die Architekten Felix und Jonas das neue Schulzentrum in der Happurger Straße vor: Wird ihre...
weiterlesen
Glänzendes Zwischenzeugnis für die Volkshochschule Hersbrucker Schweiz: Die inzwischen zweite Zertifizierung nach dem EFQM Excellence-Modell hat der Einrichtung der Erwachsenenbildung bestätigt, dass sie sehr gute Arbeit leistet und in den letzten drei Jahren die gewünschten Fortschri...
weiterlesen
Endlich: Die Heilige Elisabeth ist wieder an ihren angestammten Platz an der Fassade der von Grund auf sanierten Spitalkirche zurückgekehrt – und erstrahlt dort jetzt wie das kleine Gotteshaus in neuem Glanz. Bei einem Ortstermin freute sich Erster Bürgermeister Robert Ilg darüber, da...
weiterlesen