Kategorie

Stadtnachrichten
Am 9. Juni treffen die Bürgerinnen und Bürger der EU eine wichtige Entscheidung: Sie wählen das Europaparlament für die nächsten fünf Jahre. Erstmal dürfen in Deutschland junge Menschen ab 16 wählen. Eine Schicksalswahl meinen nicht wenige. Es geht um die Struktur der künftigen EU sow...
weiterlesen
Gemischtes Einzel – Ausstellung des Laufer KünstlerKreises im Stadthaus Wie der Name schon sagt… im Hersbrucker Stadthaus finden Sie eine bunte Mischung. Die Werke stammen von Künstlerinnen und Künstlern des Laufer KünstlerKreises. Die Ausstellung ist bis zum 15. Juli 2024...
weiterlesen
Abfall bitte in die Mülleimer! Mit Müllzwicker, Mülltüte und Handschuhen ausgerüstet sind die Vorschulkinder der städtischen Kita HEB-i-Kids losgezogen, um in den umliegenden Straßen achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Die Jungen und Mädchen waren eifrig bei der Sache: allein am ...
weiterlesen
Nach über 165 Jahren Männerchorsingen geht in Hersbruck mit der Auflösung der Sängervereinigung 1857/1884/1925 ein bedeutendes Kapitel zu Ende. Der symbolische Abschluss erfolgte mit der feierlichen Übergabe der Vereinskasse an Ersten Bürgermeister Robert Ilg. Gemäß der Vereinssatzung...
weiterlesen
Die Generalsanierung in der „Siedlung“ geht in die dritte Runde: Ab Mitte April werden in der Wiesenstraße die Kanalisation, Trinkwasser- und Stromleitungen sowie die Straße selbst erneuert. Zudem nutzt die HEWA die Gelegenheit, um das Quartier für den Anschluss an das Fernwärmenetz N...
weiterlesen
Benefitzkonzert Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen  Ob Leonard Bernstein, Richard Wagner oder zünftige Märsche – das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen fühlt sich auf jedem musikalischen Terrain heimisch. Das bewiesen die rund 60 Musikprof...
weiterlesen
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe – guter Einstieg für neue Mitstreiter garantiert Am vergangenen Donnerstag fand in Hersbruck mit knapp 20 Teilnehmer*innen das zweite Treffen des Helferkreises „Hand in Hand 2.0 – ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Hersbrucker Land“ statt. Mit...
weiterlesen
Hilfe bei der Nutzung digitaler Geräte In unserer schnelllebigen, digitalen Welt ist es wichtiger denn je, mit der Technologie Schritt zu halten. Nicht jeder hat den gleichen Zugang oder die gleiche Vertrautheit mit den neuesten digitalen Geräten. Deshalb hat sich die Gruppe „Neue Med...
weiterlesen
Neue Beauftragte für die Cittaslow Hersbruck: Tanja Heidner übernimmt das Ehrenamt von Brigitta Stöber In einer offiziellen Sitzung des Stadtrates vollzog Bürgermeister Robert Ilg den Wechsel im Amt der Cittaslow-Beauftragten. Tanja Heidner tritt die Nachfolge von Brigitta Stöber an u...
weiterlesen
In einem informativen Vortrag mit Wolfgang Kelch von der Wohnberatung im Nürnberger Land und Kerstin Stocker, der Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums des Landratsamtes wurden die verschiedenen Facetten der Wohnberatung im Nürnberger Land beleuchtet. Die Veranstaltung lieferte nic...
weiterlesen