Kategorie

Stadtnachrichten
Bürgerreise der Stadt Hersbruck nach Oradour-sur-Glane und Limoges, Frankreich Nachdem Hersbruck im letzten Jahr gute Kontakte zu Oradour-sur-Glane geknüpft hat, bietet die Stadt vom 12.10. bis 19.10.2024 eine Bürgerreise in die Region Nouvelle-Aquitaine an. Die Teilnehmerinnen und Te...
weiterlesen
Straßenreinigung im Stadtgebiet Herbruck Nach der Wintersaison kommt die Kehrmaschine wieder regelmäßig zum Einsatz. Ab dem 18. März 2024 erfolgt die Grundreinigung nach den Wintermonaten. Ab dem 08. April 2024 werden die Fahrbahnen wieder im 14-tägigen Rhythmus gereinigt. Begonnen wi...
weiterlesen
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Ralph Edelhäußer unterstützt den Antrag der Stadt auf staatliche Fördermittel für die dringend anstehende Sanierung des Strudelbads. Bei einem Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Robert Ilg und Thermen-Geschäftsführer Kai Hoffmann machte sich der frühere Rot...
weiterlesen
Zwischen 29. Januar und 24. Februar starten die ersten Vorarbeiten für die neue Pegnitzbrücke Chotieschauer Weg/Obermühlweg. Künftig wird der Ersatz für die in die Jahre gekommene Fuß- und Radwegüberführung den Fluss in gerader Linie überspannen. Um das Terrain dafür vorzubereiten, en...
weiterlesen
Wohnen in den eigenen vier Wänden bis zum Lebensende. Diesen Wunsch haben die meisten Menschen. Damit er in Erfüllung geht, sollte jeder selbst gut vorsorgen und sich schon ab der zweiten Lebenshälfte der Frage widmen, wie gestalte ich mein Zuhause so, dass dies möglich wird. Die Wohn...
weiterlesen
Ehrung für besondere Leistungen („Sportlerehrung“) Besondere Leistungen auf sportlichen, kulturellen und sonstigen Gebieten von Einzelpersonen und Mannschaften sollen im nächsten Jahr wieder geehrt werden. Hierzu zählen Mitglieder oder Mannschaften Hersbrucker Vereine, Schulen, Betrie...
weiterlesen
Verführen will dieses Buch – zu einer Gedankenreise durch 23 der 25 deutschen Cittaslows:  „Rezepte für eine lebenswerte Stadt“ nimmt seine Leser mit auf eine nachhaltige Tour von Meldorf an Schleswig-Holsteins Wattenmeer bis Waldkirch im Breisgau – und macht natürlich auch einen Zwis...
weiterlesen
Dieser Scheck leistet einen wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung Hersbrucker Schulkinder: Mit 2000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung Hersbruck einmal mehr den Kinderfonds der Stadt, wofür Erster Bürgermeister Robert Ilg sich herzlich bei Dr. Jürgen Vollhardt und Oliver Vogel vom ...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck steht weiter an der Seite von Nowa Uschyzja: Jetzt übergab sie einer kleinen Delegation aus der Westukraine einen Lkw aus zweiter Hand, ein gebrauchtes Drehleiterfahrzeug sowie weiteres, von der Feuerwehr Hersbruck ausgemustertes Rettungsequipment. „Wir wollen dazu...
weiterlesen
Kühnhofen hat erfolgreich am diesjährigen Kreis-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen, vielen geläufiger unter dem alten Titel „Unser Dorf soll schöner werden“. Als Belohnung gab es eine Urkunde und 800 Euro. Die Bewertungskommission lobte nach ihrem Rundgang vor allem die ...
weiterlesen