Kategorie

Stadtnachrichten
Harmonischer Start in das Großprojekt Der nächste Meilenstein auf dem Weg zum neuen Schulzentrum: Landkreis, Schulverband und die Stadt Hersbruck haben eine Zweckvereinbarung unterschrieben, in der alle Details des gemeinsamen Millionenprojekts geregelt sind. Zeitgleich traf sich mit ...
weiterlesen
Der Schulverband Hersbruck bietet geringfügige Beschäftigungen als Sporthallenaufsicht an. Die Stellen sind flexibel gestaltet, stundenweiser Einsatz, auch am Wochenende. Bewerbungen bitte bis 30.04.2024 an E-Mail: bewerbung@hersbruck.de oder per Post an die Stadt Hersbruck, Unterer M...
weiterlesen
50.000 Euro für Orgel und Kunstwerke So ein Spendenscheck ist auch für Bürgermeister Robert Ilg absolut ungewöhnlich: Die evangelische Kirchengemeinde steuerte jetzt stolze 50.000 Euro für die weitere Sanierung der Spitalkirche bei – vor allem die Orgel und die Kunstwerke des Hersbruc...
weiterlesen
Spielnachmittag für Alle                               Ran an die Würfel, Bretter und Karten! Am Samstag, den 13. April 2024 von 14:00 – 17:00 Uhr lädt die Stadtbücherei Hersbruck wieder zu einem Spielenachmittag in ihren Räumen ein. Dieses Mal zu Gast: Der Ali-Baba Spieleclub aus Nür...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof der Stadt Hersbruck in Vollzeit Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich alle in der Kommune anfallenden Arbeiten und Tätigkeiten als Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d), wobei der Schwerpunk...
weiterlesen
Hilterfinger Hütte Eine herzliche Geste der Freunde aus der Schweizer Partnerstadt Hilterfingen trägt nun Früchte in Hersbruck. Bei ihrem letzten Besuch überreichte die Delegation einen Münzbetrag, der in den Hilterfinger Parkautomaten eingenommen, jedoch nicht in die lokale Währung u...
weiterlesen
Am 9. Juni treffen die Bürgerinnen und Bürger der EU eine wichtige Entscheidung: Sie wählen das Europaparlament für die nächsten fünf Jahre. Erstmal dürfen in Deutschland junge Menschen ab 16 wählen. Eine Schicksalswahl meinen nicht wenige. Es geht um die Struktur der künftigen EU sow...
weiterlesen
Gemischtes Einzel – Ausstellung des Laufer KünstlerKreises im Stadthaus Wie der Name schon sagt… im Hersbrucker Stadthaus finden Sie eine bunte Mischung. Die Werke stammen von Künstlerinnen und Künstlern des Laufer KünstlerKreises. Die Ausstellung ist bis zum 15. Juli 2024...
weiterlesen
Abfall bitte in die Mülleimer! Mit Müllzwicker, Mülltüte und Handschuhen ausgerüstet sind die Vorschulkinder der städtischen Kita HEB-i-Kids losgezogen, um in den umliegenden Straßen achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Die Jungen und Mädchen waren eifrig bei der Sache: allein am ...
weiterlesen
Nach über 165 Jahren Männerchorsingen geht in Hersbruck mit der Auflösung der Sängervereinigung 1857/1884/1925 ein bedeutendes Kapitel zu Ende. Der symbolische Abschluss erfolgte mit der feierlichen Übergabe der Vereinskasse an Ersten Bürgermeister Robert Ilg. Gemäß der Vereinssatzung...
weiterlesen