Kategorie

Stadtnachrichten
Leckere Antipasti und pure Lebensfreude Am 29. Juni  lädt das Deutsche Hirtenmuseum Hersbruck wieder zum „Sardinischen Abend“ ein. Das mediterrane Lebensgefühl der Mittelmeerinsel Sardinien wird dort im idyllischen Innenhof seit 15 Jahren durch kulinarische Köstlichkeiten spürbar. Sei...
weiterlesen
Die Stadt Hersbruck bietet folgende Immobilien sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende zum Verkauf an. Baugrundstück mit Bestandsgebäude (zum Abriss), Amberger Straße 16 Mehrparteienhaus Orchideenstraße 2-4 Mehrparteienhaus Bauerngasse 4/6 Weitere Informationen zu den ...
weiterlesen
Spende der Edeka-Stiftung erobert Kinderherzen Ein Blick in die Gesichter der Jungen und Mädchen aus der Gruppe zwei verrät es dem Besucher sofort: Ihr neues Hochbeet im städtischen Kindergarten Altensittenbach, das sie gemeinsam mit den Projektbetreuern Hendrik Rheinwald und Saskia P...
weiterlesen
24 Schautafeln gegen das Vergessen Anfang September 1944 verlässt ein Güterzug Bozen. Sein Ziel: das KZ Flossenbürg. Eingepfercht in der langen Reihe der Waggons sind 432 Menschen, darunter Teresio Olivelli, Vittore Bocchetta und Odoardo Focherini, die wenige Wochen später ins Außenla...
weiterlesen
Vier-Sitzer-Wippe bei Kindern sehr beliebt Die Kinder aus der nahegelegenen Kita HEB-i-Kids haben sich auf Anhieb in sie verliebt: Die neue Vier-Sitzer-Wippe und den Dreh-Wipp-Teller, den die Fackelmann Kinderfonds Stiftung der Stadt Hersbruck für den Spielplatz in der Haid gespendet ...
weiterlesen
Wie sehen Schüler unsere Verfassung? Für Landrat Armin Kroder ist es schlicht „das beste Gesetz der Welt“, für Bürgermeister Robert Ilg die gelungene Sammlung von 146 Regeln, die „ausdrücken, wie wir miteinander umgehen wollen“: das Grundgesetz. Heute vor 75 Jahren trat unsere Verfass...
weiterlesen
Immer zufrieden und voller Humor „Noch viele glückliche Jahre in einem guten Umfeld“ wünschte Erster Bürgermeister Robert Ilg dem derzeit ältesten Mann Hersbrucks: Bei einem Sektempfang im Sigmund-Faber-Haus feierte Franz Schreiber seinen 100. Geburtstag im Kreis seiner drei Söhne, de...
weiterlesen
Lieferschwierigkeiten: Ablauf und Zeitplan grundlegend geändert Seit Mitte April läuft die Generalsanierung der Wiesenstraße: Dabei werden die Kanalisation, Trinkwasser- und Stromleitungen sowie die Straße selbst erneuert. Zudem nutzt die HEWA die Gelegenheit, um das Quartier für den ...
weiterlesen
„Aus vielen Kontakten wird Heimat“ Das gehört in Hersbruck inzwischen wie selbstverständlich zum guten Ton: Jedes Jahr im Mai lädt die Stadt ihre Neubürger zu einem festlichen Empfang in die Geru-Halle ein, um sie in der Cittaslow herzlich willkommen zu heißen und ihnen ihren neuen Wo...
weiterlesen
Zum Auftakt steigt wieder eine große Pool-Party Passend zum Beginn der Pfingstferien startet das Strudelbad am Samstag, 18. Mai, in die neue Freibadsaison – mit unveränderten Eintrittspreisen und einer großen Pool-Party. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren verspricht das Zephyr...
weiterlesen