Kategorie

Stadtnachrichten
Acht Wochen Umleitung durch Hersbruck Das Staatliche Bauamt saniert ab Montag, 11. August, den Wellstahldurchlass unter der B 14 beim Henfenfelder Knoten – und damit zwei Wochen später als von der Stadt Hersbruck gewünscht, die als Starttermin lieber den ersten Tag der Sommerferien ge...
weiterlesen
Open Air heuer unter Dach Wegen der für das Wochenende angekündigten Regenfälle und Gewitter hat sich die Stadt Hersbruck schweren Herzens entschieden, das Schlosshof Open Air in die Geru-Halle zu verlegen. Das betrifft sowohl den Auftritt von Werner Schmidbauer und Wolfgang Buck am S...
weiterlesen
Bundeswehr probt den Ernstfall Vom 1. bis 31. August hält die Bundeswehr eine Übung ab, bei der vereinzelt auch Teile des Nürnberger Lands betroffen sind – insbesondere Hersbruck, Henfenfeld, Happurg, Engelthal, Pommelsbrunn, Offenhausen und Alfeld. Wie das Landratsamt mitteilt,...
weiterlesen
Kunstschaffende aus der Region beschäftigen sich mit dem Thema “LEBEN” 21.07.- 07.11.2025, Mo bis Do 8 – 18 Uhr, Fr 8 – 15 Uhr Ausstellungeröffnung am 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Hersbrucker Stadthaus, Schloßplatz 4a....
weiterlesen
Einfach. Gut. Erzählt: Berührende Geschichten zum Lachen und Staunen erwarten Besucher am Sonntag, 27. Juli, um 19 Uhr im Hirtenmuseum – beim „GeschichtenStadl“ von Andrea Gonze und Michael Zirk. Die gehören beide zu den Urgesteinen der Erzählkunst in Franken und sind weit über ...
weiterlesen
Rehasport feiert „silbernes Jubiläum“ Seit einem Vierteljahrhundert wird an der Volkshochschule Hersbrucker Schweiz Rehasport angeboten – eine Erfolgsgeschichte, die im Sommer 2000 begann. Der erste Kurs – Wirbelsäulengymnastik mit 15 Trainingsstunden für 75 DM – fand damals noch unte...
weiterlesen
Farbenfrohes Wandbild mit Botschaft Seine ausdrucksstarken Wandbilder sind schon an der ein oder anderen Stelle in Hersbruck zu bewundern – jetzt hat Grafikdesigner Alexander Feer mit einer Mittelschulklasse eine Wand an der Kita im Haus der Begegnung mit großen Graffitis farbenfroh g...
weiterlesen
Ausdruck einer ganz besonderen Beziehung Zu den Altstadtzwergen hatte der Kneippverein lange Zeit eine ganz besondere Beziehung, nicht erst seit 2015, als die städtische Kindertagesstätte in der Kirchgasse zum ersten Mal die Kneipp-Zertifizierung erhielt. Damit sie die auch in Zukunft...
weiterlesen
Außergewöhnliches Erinnerungsprojekt Am Diakoneo-Gelände beim Strudelbad ist ein neuer KZ-Gedenkort entstanden: Auf dem Bauzaun rund um das Areal für das künftige Senioren- und Pflegeheim klären großformatige Banner über das ehemalige Außenlager des KZ Flossenbürg, die Leiden der dort...
weiterlesen
Radfahrer bitte absteigen! Während des Neubaus der Fußgängerbrücke am Chotieschauer Weg/Obermühlweg soll eine Behelfsbrücke die wichtige Verbindung aufrechterhalten. Allerdings kam es auf ihr und auf dem asphaltierten Zuweg in den vergangenen Wochen immer wieder zu brenzligen Situatio...
weiterlesen