Brücke Chotieschauer Weg/Obermühlweg: Am Montag geht es los!
Am 19. Mai startet die Sanierung der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke am Chotieschauer Weg/Obermühlweg. Wie die Stadt Hersbruck mitteilt, dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Mitte August 2026.
Im ersten Schritt wird eine Behelfsbrücke für Fußgänger errichtet, damit die von vielen Schülern, Radlern Spaziergängern genutzte Verbindung der rechts- und linkseitig der Pegnitz gelegenen Stadtteile und der dort gelegenen Infrastrukturen wie Gymnasium, Schul- und Sportzentrum sowie Freizeitanlagen während der Baumaßnahme weiter nutzbar bleibt.
Danach folgen der Abbruch des bisherigen Brückenbauwerks und der Neubau der künftigen Überführung. Dabei kann es gelegentlich vorkommen, dass die Behelfsbrücke stundenweise, in Ausnahmefällen auch tageweise aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss – zum Beispiel während des Abbruchs der bestehenden Überführung oder wenn ein Schwerlastkran die Betonfertigteile für das neue Brückenbauwerk einhebt.
Im genannten Zeitraum ist der Obermühlweg inklusive des Gehwegs vor der Hausnummer 36 halbseitig gesperrt. Auf dem Jakobsplatz fallen zudem einige Parkplätze als Lagerplatz für benötigtes Baumaterial weg.
Die angrenzenden Schrebergärten sind bis zum Abschluss der Bauarbeiten nicht mehr mit dem Auto erreichbar. Die Stadt Hersbruck weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Zufahrt über die südliche Pegnitzbrücke beim Skaterplatz aus statischen Gründen nicht erlaubt ist.
Während der Arbeiten sind Lärm und Erschütterungen nicht immer zu vermeiden. Das städtische Bauamt bittet die Anwohner deshalb schon vorab um Nachsicht, die federführende Baufirma bemüht sich, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.