Der fränkische Albverein sucht ehrenamtliche Wegemeister
Die Hauptanliegen des Fränkische Albverein e.V. ist, neben den vielfältigen Programmen des gemeinsamen Wanderns, einer attraktiven und aktiven Jugendarbeit, den Belangen des Natur- und Umweltschutzes und der Förderung und Vermittlung von Kultur und Geschichte unserer Heimat, auch der Unterhalt eines Wanderwegenetzes von über 9.300 Kilometern.
Für die Unterhaltung und Pflege der Markierung (kein baulicher Unterhalt) in diesem Wegenetz, sorgt die Fachabteilung Wegemeisterei mit ihren Wegemeisterinnen und Wegemeistern, die in ca. 200 Revieren tätig sind.
Für die Markierung und Pflege unserer Wanderwege sucht der Verein engagierte ehrenamtliche Kräfte mit Spaß am Wandern und Bewegung in der Natur. Die Aufgabe besteht darin, fehlende oder beschädigte Markierung der bestehenden Wanderwege turnusgemäß zu ersetzen und ggf. neue Wanderwege zu markieren. Der Zeitaufwand beträgt ungefähr 8 bis 14 Tage im Jahr -vorwiegend während der warmen Jahreszeit- die frei eingeteilt werden können.
Alle Bewerber erhalten eine gründliche Einarbeitung, Werkzeug und Markierungsmaterial, sowie die Fahrtkosten erstattet. Zur schriftlichen Dokumentation ist es erforderlich mit dem PC und Internetzugang die Abrechnungen zu erstellen.
Fähigkeiten:
Kommunikation und Teamfähigkeit
Gute PC-Kenntnisse (u.a. Excel-Kenntnisse)
Führung von Videokonferenzen
Benötigte Tools (werden nicht vom FAV gestellt):
PC mit Internetzugang
Handy und E-Mail-Adresse
Bei Interesse bitte die Geschäftsstelle des fränkischen Albvereins Nürnberg kontaktieren:
Fränkischer Albverein e.V.
Heynestr. 41, 90443 Nürnberg
Tel. (0911) 42 95 82 Fax (0911) 42 95 92
E-Mail: info@fraenkischer-albverein.de
www.fraenkischer-albverein.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in der Heynestr. 41:
Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr.